|   | Kategorien
  Comic-Art ... Special Pin-Ups, ... Surreale Sichten, ... Reale Sichten, ... Cartoons, ... Karikaturen, ... Unsortiert, Zeichnungen, ... Textblumen, ...
  Der Kirchenplanet. Spezielle Streifzüge. Quick and dirty. Märchenhaftes Dark worlds. Bürgerlich Anständiges. Kunst vom Nachwuchs.
  Texte ... Artikel ... Kosmisches ... Hintergrundrauschen ... Achtung, Wääärbung ... Sonstiges ...
  Übersicht Aktueller Beitrag
 
  
 
Add-ons
  
Selbstbauteleskope 
Raumfahrtkatalog 
 
 
Veröffentlichtes
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 | 
  | 
Motivation
     Vorheriger Artikel  
Übersicht  
Startseite  
Galerie  
Nächster Artikel
     Impressum
 
23.07.2017 von eb
, - Aktuelle Bilder
Nützliche real surreale Hinweise zur täglich realpolitischen Kellerbesteigung.
(C.) DIN-A4,Tusche,Goauche,Ölkrd.,Pastell    (Klick macht seltsamer). 
 
1.) 
Nach Öffnen der Türe, niemals blind drauflos stürmen, sondern wenigstens solange warten, bis sich der Nebel im Keller verflüchtigt hat. In jedem guten Horrorfilm herrscht Nebel im Keller, welcher der Spannung zuliebe, die üblichen Surrealitäten genauso verdeckt wie die Eingänge zu den wirklichen Gruseleien.
  
2.) 
Mit ungewohnten Geistern, tut sich der Geist in der Regel schwer, ganz egal, wie geistlos das Zeugs ist, mit dem man so die Gewohnheiten als Regel empfindet. Schwer geht aber nur im Land der Dichter und Denker, wo es alleine schon schwer ist, den dortig auflagenstärksten Boulevard als Keller bezeichnen zu wollen. Also muss man mit dem Willen der kürzest eindeutig sowie einfachst möglich zu verarbeiteten Symbolik- wie Hinweismethodik rechnen. Seien sie also vorsichtig, wenn sie auf zwei Türen treffen, die einfach nur mit Gut oder Böse beschriftet sind. Seien sie noch vorsichtiger, wenn sie nur eine davon finden. Es soll schon Fieslinge gegeben haben, die das Toilettenmännchen auf die Küchentüre malten.
  
3.) 
Bedenken sie, dass es nicht nur schwierig ist, zwischen dem; "irreal", als nicht der Wirklichkeit entsprechend, - und dem; "surreal", als traumartig gesteigertes Synonym davon, noch eine Messlatte verwenden zu können, je quantitativer ein; "real" deklariert wird. Bei z.B. zehn Türen, wo "real" drauf steht, haben sie zwar die Möglichkeit zehn Realitäten zu betreten, was aber genauso irreal bis surreal sein kann wie eine einzelne Türe, hinter der das Nirwana wabert.
  
4.) 
Ein besonderer Hinweis, gilt dem Umstand, dass in real surrealen Kellern merkwürdige Zeitphänomene auftauchen können. Die sind eventuell mit dem Problem vergleichbar, welches man mit Realsatire und Satire bzw. auch Realcomic und Comic ebenfalls hat. Wenn z.B. Realpolitiker und ihre real-mediale Politkommunikation, einem jahrelang was vom Wert der Bildung erzählt, während man im Keller Lehrerstellen abbaut und Jahre später dann erzählt, dass es Lehrermangel gibt, - dann ist dies Realsatire, für welche die echte Satire, vor der gleichen Anzahl von Jahren, keine fünf Minuten benötigt hatte, - sie aber trotzdem, ohne jede pädagogische Hilfe, viele Jahre im Keller herum geirrt sind.
 
5.) 
Hüten sie sich vor Filmrissen ihrer mentalen Stabilität. Dies besonders, wenn sich im Keller die Gesetzmäßigkeiten der Trennung zwischen Film und Werbung oder/und auch Meinungsmache und Informationsangebot plötzlich aufheben. Auch diese Phänomene, können zu seltsamen Verwirrungen führen. Unter Umständen sogar, ohne dass der fleißige Gewölbeforscher etwas davon merkt. Seien sie besonders bei Türen vorsichtig, auf denen Gestaltung steht und vermeiden sie Tanks die vom Denken sprechen genauso-, wie Keller-gebundene Interessengemeinschaften, die den Keller für die Welt halten. Sollten sie trotzdem plötzlich anfangen, mantrisch Sätze und/oder Begriffe wie einem Automatismus gehorchend zu wiederholen, mit wildem Eifer Fahnen zu schwenken oder bereits so verwirrt zu sein, dass sie sich ständig neu erfindend, ihrem authentischem Markenkern huldigen, bzw. bereits schon planen, die wissenschaftlich korrekte Esoterik etablieren- oder einen surrealen Film mit Hollywood-Klischees drehen zu wollen, - atmen sie dreimal tief durch, - und hoffen sie das Beste.
  
 
 |   
 0 Kommentare
  
Motivation
     Vorheriger Artikel  
Übersicht  
Startseite  
Galerie  
Nächster Artikel
     Impressum
 | 
  | Blogs
  
aebby LOG
  
endless.good.news Blasenrealität 
Fliegende Bretter Bla-Bla-Land 
Ian Musgrave's Astroblog Thursday  October 30 to Thursday November 6 
Psiram „MECFS“ – Anhang: Nachrichten aus verstaubten Scharteken 
 
Kreativ-Links
  
Bildgrund11 
Exportabel 
Comiclopedia 
gnaddrig ad libitum 
Europ. Märchengesellschaft 
Kunstverein Freiburg 
Markus Waltenberger 
Textem-Kulturgespenster 
Maf Räderscheidt 
Lothar Thiel 
Tell 
ZAZA 
 
Astro-Links
  
W. Stricklings Astro-Homepage 
Astronomie.de 
Selbstbau Armin Endt 
Selbstbau Reiner Vogel 
Selbstbau T. Klotzbücher 
 
Lehrreiche Perlen der auch Begeisterungsförderung
  
Bärtierchen 
Schleimpilze 
  
 |